Projektbeschreibung
"Zukunftsfit Wandern"
Die Durchführung des im EFRE Programm „Erlebnis NRW“ geförderten Projektes „Zukunftsfit Wandern“ hat im September 2016 begonnen.
Die Urlaubsregion Teutoburger Wald ist eine der profiliertesten Wanderregionen in NRW. Die günstige Lage zu wichtigen Quellmärkten in Deutschland und den Niederlanden und der andauernde Trend zum Wandern führen einerseits zu hoher Nachfrage nach Aktivurlaub in der Region, andererseits aber zu der Notwendigkeit, die Angebote im Wandertourismus zu stärken und optimieren bzw. „zukunftsfit“ zu machen. Die Basisstrukturen und einige Angebote mit überregionaler Ausstrahlung sind vorhanden.
Um das Wanderangebot zeitgemäß zu restrukturieren und eine führende Position im Wettbewerb der Wanderregionen zu erreichen, bedarf es in Zeiten sich wandelnder Gästeansprüche und zunehmender Technisierung diverser Strategien und Maßnahmen zur Qualitätssteigerung in der Urlaubsregion Teutoburger Wald, die in dem Projekt umgesetzt werden.