Creative Commons Lizenzen
Klare Nutzungsregeln für Daten
Information und Inspiration suchen Gäste - und insbesondere die Zielgruppe des Teutoburger Walds - heute vor allem online.
Die Pflege von hartem Content (Zahlen, Daten, Fakten) und weichem Content (Fotos und spannende Texte) spielt daher eine zentrale Rolle im Destinationsmanagement. Der Content - relevant, aktuell und in guter Qualität - muss möglichst vielen potenziellen Gästen zugänglich gemacht werden.
Ziel ist es hierbei, einen einheitlichen Datenstandard zu schaffen, der mit dem gleichen Aufwand an Datenpflege eine größere Reichweite für die Daten schafft. Da heißt in der Praxis: Die Daten, z.B. ein POI, wird einmal von einem Touristiker vor Ort eingepflegt und kann - durch entsprechende Auszeichnung der Daten - nicht nur auf der eigenen Website und der Websites des Kreise und der Region, sondern auch auf zahlreichen weiteren Kanälen ausgespielt werden.
Hier kommt das Thema Open Data und damit verbunden die Creative Commons Lizenzen ins Spiel.