Tourismuspartnerschaft
als Partner des Teutoburger Wald Tourismus Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH.
Was, wie, wer, warum und ... was kostet es?
als Partner des Teutoburger Wald Tourismus Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH.
Die Tourismuspartnerschaft im Fachbereich Tourismus der OWL GmbH entspricht in etwa der Mitgliedschaft in einem Tourismusverband, wenn dieser als eingetragener Verein organisiert ist.
Tourismuspartner stärken mit Ihrer Partnerschaft die Arbeit des Destinationsmanagements für den Teutoburger Wald und partizipieren an den vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten unserer Region.
Der Name "Teutoburger Wald", ist c.a. 70% der Deutschen bekannt. Er integriert die touristischen Angebote der Kreise, Städte und Gemeinden sowie der privaten Wirtschaft der Region OstWestfalenLippe. Die OstWestfalenLippe GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, mit der großen Strahlkraft der touristischen Dachmarke „Teutoburger Wald“ die gesamte Region zu fördern.
Mit ausgewählten Leuchtturmprojekten, Pressearbeit, Messeauftritten, Prospekten und den Internetseiten stärkt der Teutoburger Wald Tourismus als Fachbereich der OstWestfalenLippe GmbH den Bekanntheitsgrad, die Etablierung und Imagebildung der Marke Teutoburger Wald.
Wir engagieren uns als regionale Schnittstelle zum touristischen Dachverband Tourismus NRW e.V. und zur Landesregierung.
Tourismuspartner profitieren mittelbar und unmittelbar davon.
Die Kosten einer Tourismuspartnerschaft sind in der Beitragsordnung festgelegt. Für Kommunen errechnet sich der Beitrag aus einem Schlüssel , der Übernachtungen, Ankünfte und Einwohner berücksichtigt. Er basiert jeweils auf Grundlage der Angaben der offiziellen Statistik des vorletzten Jahres.
Übernachtungsbetriebe über acht Betten
Übernachtungsbetriebe über acht Betten zahlen einen Mindestbeitrag von 300,- € p. a.
Höhere Beiträge können individuell vereinbart werden.
Mitglieder der DEHOGA und nach DTV klassifizierte Ferienwohnungen zahlen einen Jahresbeitrag von 250,- €.
Touristische Unternehmen
Touristische Unternehmen wie Campingplätze, Thermen, Freizeitparks und Museen etc. zahlen einen Jahresbeitrag von 300,- € p. a.. Ermäßigung bei einschlägigen Zertifizierungen möglich.
Touristische Kleinstbetriebe
(z.B.: keine Angestellten, weniger als 10 Betten etc.
Für diese Unternehmen gilt ein Beitragssatz von 200,- € p. a.
Nichttouristische Unternehmen
Der Jahresbeitrag wird individuell vereinbart.
Die Mindesthöhe beträgt 300,- € p. a.
Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Mehr als 100 Partner stützen das Regionsmarketing und werden durch den Teutoburger Wald Tourismus vertreten. Diese kommen aus folgenden Bereichen.
für Tourismuspartner des Fachbereichs Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH