Studien und Leitfäden
Wertschöpfung
Allgemein
- ADAC Verlag Reisemonitor 2019
- ADAC Verlag Reisemonitor 2018
- ADAC Verlag Reisemonitor 2017
- ADAC Verlag Reisemonitor 2016
- ADAC Verlag Reisemonitor 2015
- FUR Reiseanalyse 2019
- FUR Reiseanalyse 2018
- FUR Reiseanalyse 2017
- FUR Reiseanayse 2016
- FUR Reiseanalyse 2015
- FUR Reiseanalyse 2014
- FUR Reiseanalyse 2013
- FUR Reiseanalyse 2012
- FUR Reiseanalyse 2011
Wandern
- Qualitätsoffensive Wandertourismus
- Ratgeber für Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
- Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Grundlagenuntersuchung Wandern
Radfahren
- Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Grundlagenuntersuchung Fahrradtourismus
- ADAC Radreiseanalyse 2019
- ADAC Radreiseanalyse 2018
- ADFC Radreiseanalye 2017 - Kurzfassung
- ADFC Radreiseanalyse 2016 - Präsentation auf der ITB
- ADFC Radreiseanalyse 2016 - Zahlen, Daten, Fakten
Gesundheit
- Praxishandbuch Digitale Kurkarte, Jahr 2018
- Leitfaden Gesundheitstourismus 4.0, Jahr 2018
- Leitfaden Präventionswerkstatt
- Leitfaden Herz-Kreislauf
- Leitfaden Mentale Gesundheit
- Leitfaden Adipositas
- Leitfaden Bewegungsapparat
- Leitfaden Diabetes
- Tourismus Gesamtentwicklung im Vergleich zu Kur- und Rehakliniken im Teutoburger Wald (1992-2012)
- Tourismus Gesamtentwicklung im Vergleich zu Kur- und Rehakliniken im Teutoburger Wald (2012-2014)
Barrierefreies Reisen - Reisen für Alle
Kulturtourismus
- Gehört. Erzählt! Ein Leitfaden für das Storytelling im Tourismus- und Kulturmarketing
- KULTUR.TOURISMUS - Ein Praxisleitfaden
Zielgruppen
Folgende Zielgruppensegmentierung können wir für Teile der Produktentwicklung empfehlen:
Zielgruppenmodell Kulturtouristen nach Pröbstle/Burzinski
Sinus-Milieus
Weiteres:
Tourismus NRW Marktfoschung: Aktuelle Studienergebnisse 2019
Stiftung für Zukunftsfragen: Tourismusanalyse
Hier einige Basisstatistiken zu Übernachtungen, Bettenzahlen und durch Übernachtungsgäste hervorgerufenen Umsatz. Quellen IT NRW und Berechnungen nach DWIF: Ausgaben der Übernachtungsgäste in Deutschland - Heft 53/2010
für weitere speziellere Fragen, Auswertungen und Vergleiche können Sie selbst - mit Angabe eigener Suchkriterien - das Online Angebot von IT.NRW nutzen
(unter Landesdatenbank Nordrhein-Westfalen - dem Link Gastgewerbe, Tourismus folgen)