Eine Umfrage des Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH ergab, dass viele Betriebe mit einer hohen Auslastung über die Osterfeiertage rechnen. Während sich insbesondere Campingplätze und Ferienwohnungen über eine große Nachfrage freuen, bestätigt sich ebenfalls das wachsende Interesse an naturnahen Übernachtungsangeboten. Einige davon, 17 Campingplätze am Wasser, werden jetzt neu im Rahmen der beliebten Highlight-Liste „Teuto-Top-Tipps“ auf der Webseite www.teutoburgerwald.de vorgestellt. Das beliebte Ranking präsentiert regelmäßig neue Empfehlungen zu Freizeithighlights in der Region, wie Naturerlebnissen, Hochzeitslocations oder familienfreundliche Ausflugsziele.
Insgesamt macht sich ein kurzfristigeres Buchungsverhalten bemerkbar. Je nach Wetteraussichten entscheiden viele Urlauberinnen und Urlauber inzwischen spontan, ob sie eine Reise antreten möchten, oder nicht. Aus diesem Grund sind viele Anbieter hoffnungsvoll, dass noch weitere Anfragen für die Ostertage folgen.
Viele Oster-Events in der Region
Neben den zahlreichen Urlaubsgästen freut sich auch die OWL-ler Bevölkerung über das abwechslungsreiche Osterangebot vor der Haustür. Von Osterfeuern und der beliebten Eiersuche bis hin zu lebendigen Kulturhighlights bietet die Urlaubsregion Teutoburger Wald auch in diesem Jahr wieder viele Veranstaltungen für Klein uns Groß.
Eine besonders schöne Tradition findet jedes Jahr am Ostersonntag in Lügde statt: Bei Einbruch der Dunkelheit rollen brennende Räder vom Osterberg ins Tal der Emmer hinab, um sich von der kalten Jahreszeit zu verabschieden. Ein einzigartiges Spektakel und ganz besonderes Osterritual, welches immaterielles Kulturerbe der Unesco ist und jährlich viele Reisegruppen in die Region lockt. Zu gleich mehreren Gottesdiensten in besonderem Ambiente lädt der Pastoralverband Corvey. An Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag kann man im Johannischor sowie in der ehemaligen Abteikirche im Kloster Corvey das Osterfest feiern. Ein mitreißendes Marktspektakel bietet in diesem Jahr der Mittelalterliche Ostermarkt zu Minden (Ostersamstag bis Ostersonntag). Ähnlich lebhaft geht es auf der Osterkirmes in Herford zu, die traditionell am Ostersamstag beginnt. Wer es sportlich mag, kann Ostersamstag am ältesten Straßenlauf Deutschlands teilnehmen: Der Paderborner Osterlauf geht in die 77. Runde! Das Besondere: Man kann sich per Nachmeldung bis 60 Minuten vor dem Start noch anmelden. Familien kommen Ostersonntag bei der Ostereiersuche im Bauernhausmuseum in Bielefeld auf ihre Kosten und können in einer Familienführung das Freilichtmuseum besser kennenlernen (nur mit Anmeldung).
Eine praktische Programmübersicht über diese und viele weitere Oster-Events in der gesamten Urlaubsregion Teutoburger Wald/ OWL stellt der Teutoburger Wald Tourismus auf seiner Webseite bereit: https://www.teutoburgerwald.de/region/gastro-event/ostern
Weitere Informationen finden Sie unter www.teutoburgerwald.de.