Leistungsketten für barrierefreies Reisen
Das Projekt ist beendet und die Projektergebnisse liegen vor.
Im Rahmen des Projekts wurden insgesamt 61 Zertifizierungen nach den Kriterien des bundesweiten Kennzeichnungssystems "Reisen für Alle" durchgeführt. Zertifiziert wurden unter anderem Unterkünfte, Gastronomiebetriebe und Ausflugsziele. Zudem sind verschiedene "Barrierefreie Leistungsketten", also Erlebnisse, die in all ihren Bausteinen barrierefrei wahrgenommen werden können, zusammen mit vielen Partnern in der Region erarbeitet worden.
All dies hat dazu beigetragen, dass die Urlaubs- und Freizeitregion Teutoburger Wald als erste Mittelgebirgsregion und als zweite Region Deutschlands überhaupt als Tourismusregion "Barrierefreiheit geprüft" zertifiziert werden konnte. Darauf sind wir ein wenig stolz.