Themenmanagement Gesundheit und Wellness
Im Marketing des Fachbereichs Teutoburger Wald Tourismus der OstwestfalenLippe GmbH werden seit 2015 neue Wege beschritten. Die Aufgaben sind seither organisiert, um im Wettbewerb der Destinationen schlagkräftiger zu werden:
Neben Basisaufgaben im Destinationsmanagement, zu denen insbesondere das Dachmarketing gehört, wurden sogenannte Themenmanagements für Gesundheit und Wellness, Wandern sowie Radfahren eingerichtet. Die Basisaufgaben im Dachmarketing werden weiterhin durch die Tourismuspartner und Gesellschafter getragen. Die Themenmanagements finanzieren sich durch diejenigen Partner, die sich in diesem Thema profilieren und inhaltlich mitentscheiden möchten.
Die Ziele und Vorgehensweise des Themenmanagements Gesundheit und Wellness
Übergreifende Ziele sind die Profilierung und bundesweite Etablierung der Region Teutoburger Wald (des Heilgarten Deutschlands) durch die intensive und zielgerichtete Vermarktung von Angeboten sowie die strategischen Weiterentwicklung und Inszenierung der natürlichen Heilmittel mit Maßnahmen und Projekten.
Über die Maßnahmen im Detail entscheidet eine Steuerungsgruppe mit ausgewählten Partnern.