Kernthema Wandern in der Urlaubsregion Teutoburger Wald
Wandern zählt zu den beliebtesten Outdoor-Aktivitäten der Deutschen. Eine gute Wanderinfrastruktur, welche kontinuierlich verbessert und weiterentwickelt wird und ein qualitativ hochwertiges Wandererlebnis sicherstellt, zahlt nicht nur auf die Attraktivität der Region für Touristen ein, sondern auch auf die Attraktivität der Region als Lebensraums für die eigene Bevölkerung.
Abgeleitet von den natürlichen Voraussetzungen im Teutoburger Wald und seinen definierten Werten steht die Urlaubsregion Teutoburger Wald für Aktiv- und Gesundheitsurlaub mit Qualität in einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft. Es besteht eine überdurchschnittliche Themeneignung beim Naturerlebnis, Wandern, Radfahren sowie bei Gesundheit und Wellness.
Das Wandern stellt deshalb eines der Kernthemen der inhaltlichen Arbeit und Vermarktung der Urlaubsregion dar. Der Wander-Beirat ist das entsprechende Gremium zur Abstimmung der inhaltlichen Arbeit in diesem Themenfeld und zur Weiterentwicklung des Wandertourismus in der Region. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit im Beirat ist es, gemeinsam Standards festzusetzen und regionsweit zu kommunizieren, die auf die einen einheitlichen Erlebnisraumes einzahlen.