Netzwerk & Teamwork

Logo Teuto-Signet in Dunkelblau

Zusammenarbeit im Themenbereich Wandern

Auf dieser Übersichtsseite werden die Struktur und die Organisation des Themenfeldes Wandern innerhalb der Urlaubsregion Teutoburger Wald aufgezeigt. Wichtige Ansprechpartner*innen auf Kreis- und Kommunalebene werden vorgestellt. Zudem wird auf weitere wichtige ehrenamtlich tätige Partner*innen verwiesen. 

Wander-Beirat für die Urlaubsregion Teutoburger Wald

Die Grafik veranschaulicht den Aufbau und die Struktur des Wander-Beirates für die Urlaubsregion Teutoburger Wald
© Teutoburger Wald Tourismus/J. Siewert

Die Gremienstruktur für das System Tourismus in OWL, der Destination Teutoburger Wald, sieht neben der Gesellschafterversammlung der OWL GmbH, dem Fachbeirat Teutoburger Wald Tourismus, dem DMO-Ausschuss und den Steuerungsgruppen der Themenpools Bus-/Gruppenreisen und Gesundheit & Wellness auch Beiräte zu den Schwerpunkten Freizeit- und Lebensraum, Radfahren und Wandern vor. 

Der Wander-Beirat ist das entsprechende Gremium zur Abstimmung der inhaltlichen Arbeit im Themenschwerpunkt Wandern und zur Weiterentwicklung des Wandertourismus in der Region. Im folgenden werden die Aufgaben, die Funktion/Rolle des Wander-Beirates sowie die Zusammensetzung der Mitglieder im Detail erläutert. 

Die aktuelle Struktur bzw. der Aufbau des Wander-Beirates wird durch die Grafik veranschaulicht. 

 

Ehrenamt - Wander- und Heimatvereine in der Region 

Markierungszeichen Hansaweg an einem Holzpfosten
© Touristikzentrum Westliches Weserbergland

Innerhalb der Urlaubsregion Teutoburger Wald sind verschiedene Wandervereine zeichnungsberechtigt. Die regelmäßige Nachmarkierung und Pflege von Wanderwegen ist eine wichtige Aufgabe und die Voraussetzung für ein positives Wanderlebnis.

Ein großes Dankeschön an alle, die sich ehrenamtlich engagieren und dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Wanderwege leisten. 

Die folgende Übersicht zeigt verschiedenen Wander- und Heimatvereine mit denen die touristischen Akteur*innen in der Region eng zusammenarbeiten

  • Teutoburger-Wald-Verband e.V.
  • Eggegebirgsverein e.V.
  • Lippischer Heimatbund e.V.
  • Wiehengebirgsverband Weser-Ems e.V.
  • Sauerländischer Gebirgsverein
  • Wanderverein Porta Westfalica-Mittelweser e.V.

Ihre Ansprechpartnerin für Wandern beim Teutoburger Wald Tourismus:

Julia Siewert

Team Teutoburger Wald Tourismus, Julia Siewert

Tel. 0521 - 967 33 189
j.siewert@teutoburgerwald.de