Marktforschungsberichte Teutoburger Wald

Logo Teuto-Signet in Dunkelblau

für OstWestfalenLippe, das Reisegebiet Teutoburger Wald

Die Externsteine bei Horn-Bad Meinberg im Teutoburger Wald
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Der Teutoburger Wald Tourismus betrachtet seit Juli 2024 in seinen Marktforschungsberichten verschiedene Aspekte der touristischen Marktforschung - auch abseits der aktuellen Übernachtungszahlen. Die Berichte werden zunächst über den Branchennewsletter “Teuto-Telegramm” veröffentlicht und im Anschluss an dieser Stelle zum Download zur Verfügung gestellt.
Anregungen zu Fragestellungen, die für Tourismuspartner*innen des Teutoburger Wald Tourismus von Interesse sind, können uns gerne zugeschickt werden. Dies betrifft in erster Linie Aspekte, die durch Analyse und Interpretation vorhandener Statistiken und Studien möglich sind. Die Möglichkeiten des Teutoburger Wald Tourismus, eigene kostenintensive Primärerhebungen in Auftrag zu geben, sind zwar vorhanden, aber beschränkt.
 

Berichte als PDF zum Download

Marktforschungsbericht Nr. 4 
Saisonalität 2024 nach Angebotsarten 
in der Urlaubsregion Teutoburger Wald (Mai 2025)

Marktforschungsbericht Nr. 3
Entwicklung von Geschäfts- und Urlaubsreisen - Auswertung
DestinationMonitor Deutschland, Consumer Panel GfK 2023 (November 2024)

Marktforschungsbericht Nr. 2
Entwicklung von Ankünften und Übernachtungen 
nach Betriebsarten in einem 10 Jahresvergleich (September 2024)

Marktforschungsbericht Nr. 1
Entwicklung von Betrieben, Bettenangebot und Auslastung 
in einem 10 Jahresvergleich (Juli 2024)
 

Ihre Ansprechpartnerin für Statistik & Marktforschung beim Teutoburger Wald Tourismus:

Alexandra Schlotthauer-Stulgys

Team Teutoburger Wald Tourismus, Alexandra Schlotthauer-Stulgys

 

Tel. 0521 - 967 33 213
a.schlotthauer-stulgys@teutoburgerwald.de