Passende Inhalte. Passende Formate. Passende Kanäle.
Strategische Ausrichtung und praktische Umsetzungshilfe
Die Urlaubsregion Teutoburger Wald fokussiert sich auf das Sinus-Milieu® der „Adaptiv-Pragmatischen Mitte“ als Leitzielgruppe. Die Ausrichtung auf dieses Milieu ist gleichbedeutend mit einer „kommunikativen Verjüngung“ der Region. Das Adaptiv-Pragmatische Milieu der Mitte ist eine Wachstumszielgruppe der Zukunft sowie eine Fokuszielgruppe des Tourismus NRW e.V., so dass auch eine Zielgruppeneinheit zwischen Destinations- und Landesebene gewährleistet ist. Eine Fokussierung der Aktivitäten stellt keinen Ausschluss von Gästen anderer Milieus dar, jedoch soll sie eine konzentrierte Ausrichtung von Produktentwicklung und Kommunikation auf die gewünschte Leitzielgruppe fördern.
Nur mit Hilfe einer klaren inhaltlichen Ausrichtung und mit einem konsequenten Handeln auf gesamtregionaler Ebene kann sich die Urlaubsregion Teutoburger Wald von anderen Destinationen differenzieren und eine Relevanz für diese Leitzielgruppe aufbauen.
Die Gesamtausrichtung zur Planung von Content-Aktivitäten wird in der Content-Strategie fokussiert. Sie widmet sich der inhaltlichen und technischen Aufbereitung von Content und bildet die Grundlage für alle Content-Aktivitäten.
Das Content Handbuch gibt konkrete Hilfestellungen für die praktische Arbeit mit unterschiedlichen Content-Formaten:
- Wie müssen diese gestaltet sein, um unsere Gäste perfekt zu erreichen und anzusprechen?
- Auf welchen Kanälen sind diese Inhalte zu veröffentlichen, um unsere Zielgruppe zu erreichen?
- Und ganz wichtig: Welche Inhalte interessieren diese überhaupt?
Die Content-Strategie und das Content-Handbuch wurden entwickelt als Teil des Destinations-Management-Konzeptes, das im Rahmen des Projektes „Zukunftsfit Digitalisierung“ entstanden ist.