Die Marke 
Teutoburger Wald

Logo Teuto-Signet in Dunkelblau

Charakteristika der Urlaubsregion Teutoburger Wald 

Ein Paar sitzt entspannt auf einem umgestürzten Baumstamm im sonnendurchfluteten Wald.
© Teutoburger Wald Tourismus, D. Ketz

Eine wichtige inhaltlich-strategische Grundlage für die gemeinsame Tourismusarbeit ist die Marke Teutoburger Wald. Die folgenden Markenwerte repräsentieren das Profil der Region: 

  • abwechslungsreich, individuell, flexibel, genussvoll
  • natürlich, freundlich, familiär, vertrauensvoll, nah, heimatlich
  • verlässlich, funktionell, sicher, qualitätsvoll, gesund

Abgeleitet von den natürlichen Voraussetzungen im Teutoburger Wald und seinen definierten Werten steht die Urlaubsregion Teutoburger Wald für Aktiv- und Gesundheitsurlaub mit Qualität in einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft. Es besteht eine überdurchschnittliche Themeneignung beim Naturerlebnis, Wandern, Radfahren sowie bei Gesundheit und Wellness. In hohem Maße gilt dies auch für das Querschnittsthema Kultur, das die anderen Themen durchdringt und profiliert. 

Produkte und Angebote sowie Kommunikationsmaßnahmen der touristischen Akteur*innen im Teutoburger Wald sollten sich nach Möglichkeit an den Markenwerten orientieren, die Schwerpunktthemen transportieren und die Positionierung des Teutoburger Waldes stützen. Nur auf diese Art entsteht ein konsistentes Bild der Region in den Köpfen potenzieller Gäste.

Weitere Informationen bietet die Content-Strategie.

Logo (grün) "Nachhaltiges Reiseziel"

Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Zertifizierung der Urlaubsregion Teutoburger Wald als „Nachhaltiges Reiseziel“ nach TourCert soll Nachhaltigkeit ein zentrales Qualitätsmerkmal in allen Tätigkeiten und Prozessen des Teutoburger Wald Tourismus sein. Dafür müssen Umsetzungsmöglichkeiten, konkrete Maßnahmen und Zuständigkeiten auf allen drei Aufgaben-Ebenen (TWT, Kreise, Kommunen) implementiert und umgesetzt werden. 

Der Fokus liegt auf der permanenten, internen und organisatorischen Verbesserung von Nachhaltigkeit in der Urlaubsregion Teutoburger Wald, um reale, nachweisbare und für alle erlebbare Fortschritte zu erzielen. Die Kommunikation von Nachhaltigkeit nach außen und die Rolle in touristischen Produkten steht dabei an zweiter Stelle.

Layout, Logo & Signets

Unsere Layoutelemente stellen wir Partnern, Leistungsträgern und Unternehmen zum Einbinden in Internet, Anzeigen und Druckerzeugnissen kostenfrei zur Verfügung. Hilfestellungen und Richtlinien zu Nutzung und Einsatz der Logos und Signets sind im CD-Manual versammelt.

Teuto-Signet

Ein runder hellgrüner Button mit dem Schriftzug Urlaubsregion Teutoburger Wald
© Teutoburger Wald Tourismus

Zusammen sichtbar – zusammen erfolgreich: Mit dem Teuto-Signet präsentieren wir ein Layout-Element, das klaren Bezug zum Mutterlogo „Teutoburger Wald“ nimmt und dabei unseren Partnern größtmögliche Flexibilität gewährleistet.

  • Einsatz im Print- und Onlinebereich, auf Giveaways, Messeequipment u.v.m.
  • für Tourismuspartner, Leistungsträger und Unternehmen

Das Teuto-Signet wird kostenlos in ausgewählten Farbvarianten zur Verfügung gestellt. So kann das Teuto-Signet nach Auswahl des optimalen Farbschemas als Störer funktionieren oder sich ganz harmonisch in das eigene Corporate Design einfügen. Die Businessblau-Version unterstützt eine zurückhaltende Kommunikation.

Im Quick-Handout werden allgemeine Vorgaben zum Einsatz des Signets vorgestellt. Das Erklärvideo veranschaulicht die Verwendung sowie die Vorteile eines intensiven Einsatzes.

Das Teuto-Signet wurde im Rahmen des EFRE-Projekts "Zukunftsfit Digitalisierung" (2019-2023) entworfen und produziert. Das Projekt wurde gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und das Land NRW.

Mit dem Download der Elemente stimmen Sie den Nutzungsbedinungen zu.

 

Logo Teutoburger Wald

Logo Teutoburger Wald Tourismus

Die Bildmarke TEUTOBURGER WALD besteht aus einer Wellenform, welche die hügelige Landschaft der Region symbolisiert. Sie setzt sich aus einer Vielzahl von senkrechten Balken zusammen, die das charakteristische Profil des Waldes nachempfinden.

Das Logo steht in der Druck- und Webversion zur Nutzung bereit. 

Mit dem Download stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.

Wellness-Signet

Logo Teutoburger Wald + Wellness-Signet
© Teutoburger Wald Tourismus

Einsatz in Teutoburger Wald Tourismus-Medien

Der Teutoburger Wald Tourismus kommuniziert Angebote für Gesundheitstouristen mit der Programmmarke “Teutoburger Wald Wellness & Gesundheit” und dem Label “Komm nach tut mir gut”.

Wellness-Signet "Komm nach tut mir gut"
© Teutoburger Wald Tourismus

Einsatz bei Partnern

Das Label für den Einsatz bei Partnern besteht aus dem Bildzeichen mit dem Claim “Komm nach tut mir gut!” und der URL “teutoburgerwald.de”. Bei dem Einsatz des Labels bei Partnern ist die URL ein wichtiger Bestandteil, da sie übergeordnet den Teutoburger Wald als Gesundheitsregion verankert.

Weitere Infos zur Platzierung, Mindestgröße etc. bietet die Guideline. Mit dem Download stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu.

Ihre Ansprechpartnerin für die Marke beim Teutoburger Wald Tourismus:

Annika Lammers

Team Teutoburger Wald Tourismus, Annika Lammers

 

Tel. 0521 - 967 33 182
a.lammers@teutoburgerwald.de