Tourismus­strategie

Logo Teuto-Signet in Dunkelblau

Destination Teutoburger Wald

Illustration für Tourismusstrategie - Zwei Personen beim Weser-Skywalk, rechts Weserlandschaft
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Destinations-Management-Konzept
Im Rahmen des Projekts „Zukunftsfit Digitalisierung“ sind in einem partizipatorischen Prozess  intensive Abstimmungen mit den Kreisorganisationen und den Kommunen der Region erfolgt. Diese sind in ein zukunftsorientiertes, den Anforderungen der Digitalisierung berücksichtigendes Destinations-Management-Konzept eingeflossen, in dem u.a. die Aufgaben des Teutoburger Wald Tourismus, der Kreise und Kommunen beschrieben sind.

Content & Zielgruppe
In diesem Zusammenhang ist eine Content-Strategie erarbeitet worden, die eine Zielgruppen-Ausrichtung auf das Sinus Milieu der Adaptiv Pragmatischen Mitte beinhaltet. Was dies für die touristische Praxis bedeutet, ist im Content Handbuch dargestellt.

E-Learning Plattform
Im dem Teuto-Training, eine E-Learning-Plattform für Partner des Teutoburger Wald Tourismus, kann das Verständnis für die Zielgruppenausrichtung eingeübt werden. Hier stehen außerdem Online-Seminare zu den Themen Datenpflege, Content-Erstellung, Social Media u.a. zur Verfügung.