Tourismus-Stammtisch

Logo Teuto-Signet in Dunkelblau

Netzwerktreffen für die Touristiker*innen der Region

Ein Gästeführer und eine Gruppe betrachten ein Stadtmodell.
© Teutoburger Wald Tourismus

Die Tourismus-Stammtische bieten Gelegenheit zu Vernetzung und Austausch über Projekte, Ziele und Zielgruppen. Neben dem Networking sind Produktschulungen ein wichtiger Bestandteil, in deren Rahmen die Touristiker*innen das touristische Angebot der Region besser kennenlernen. Ziel ist es, die Beratungsqualität zur gesamten Urlaubsregion Teutoburger Wald zu erhöhen.  

Welchselnde Gastgeber entwickeln in Abstimmung mit dem Teutoburger Wald Tourismus ein Programm: Stationen sind die touristischen Highlights, aber auch die Geheimtipps der Urlaubsregion Teutoburger Wald. Neben Führungen durch bekannte Ausflugsziele werden den Teilnehmenden auch neue Projekte, Angebote und Produkte präsentiert. Ein gemeinsames Essen rundet jedes Treffen ab.

Die Netzwerktreffen finden 3x jährlich statt und richten sich an Tourismusakteur*innen aus Kreisen, Kommunen sowie weiterer Institutionen aus ganz OWL. Die Teilnahme ist kostenlos, das Abend- oder Mittagessen erfolgt auf Selbstzahler-Basis.

Sie möchten teilnehmen, aber sind noch nicht im Verteiler? Senden Sie einfach eine Mail an a.lammers@teutoburgerwald.de und wir versorgen Sie gerne rechtzeitig mit Infos & Terminen.

 

 

 

Nächster Stammtisch - 27.11.2025 in Bad Salzuflen
 

Weihnachtsmarkt Bad Salzuflen
CC-BY-SA Stadt Bad Salzuflen/M. Adamski, M. Adamski

Teil 1 - Produktschulungen/Führungen

9.30 Uhr: Get together und Intro im Kurhaus - Grußworte und Kennenlernen

10.00 Uhr: Führung durch das Kurhaus - Einblicke in Räume, Geschichte & Technik

10.30 Uhr: Besuch der Tourist-Information im Kurgastzentrum 

11.00 Uhr: Aufteilung in 2 Gruppen | Führungen durch Stadt oder Kurpark 

Gruppe A - Stadtführung "Bad Salzuflen im Weihnachtglanz"

Gruppe B - Kurparkführung, mit dem Schwerpunkt Kneipp und Gradierwerke sowie Erlebnisgradierwerk 

Teil 2 - Networking 

12.30 Uhr: Mittagessen in der Villa Dürkopp - Buffet inkl. vegetarischer Variante, Softgetränk, Wasser

 

Die Anmeldung ist bis zum 20. November unter diesem Link möglich.

Ihre Ansprechpartnerin für das Partnernetzwerk beim Teutoburger Wald Tourismus:

Annika Lammers

Team Teutoburger Wald Tourismus, Annika Lammers

 

Tel. 0521 - 967 33 182
a.lammers@teutoburgerwald.de