Corporate ­Design

Logo Teuto-Signet in Dunkelblau

Corporate Design Manual

Hermann, der Cherusker, als Statue auf einer dicht bewaldeten Erhöhung.
© Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz

Im Corporate Design Manual präsentiert der Teutoburger Wald Tourismus Hilfestellungen und Richtlinien für Gestaltung, Einsatz und Nutzung von Logos, Signets, Farb- und Bildwelten, Printprodukten, Anzeigen und Messeausstattung. Anwendungsbeispiele verdeutlichen Do’s und Dont’s.

Für die Partner*innen des Teutoburger Wald Tourismus sind die gestalterischen Vorgaben leicht adaptier- und umsetzbar. Ein einheitliches Erscheinungsbild ist für die eigene touristische Arbeit von entscheidendem Vorteil, denn sie erhöht die Wiedererkennbarkeit bei Gästen und Einwohner*innen. Außerdem wird durch die gemeinsame Verwendung die Dachmarke Teutoburger Wald gestärkt, wovon am Ende alle Netzwerkpartner*innen profitieren.

Gestaltungsrahmenkonzept für Tourist-Informationen

Ein Paar lässt sich in einer Tourist-Information beraten.
© Teutoburger Wald / Horn-Bad Meinberg / D. Ketz

Mit welchen Möglichkeiten können Tourist- Informationen mit regionsverbindender Gestaltung ihren Gästen die Urlaubsregion vor Ort erlebbar machen? Wie gelingt dies in einem einheitlichen Rahmen, der die individuelle Gestaltung aller Tourist- Informationen wahrt und zugleich Wiedererkennungswerte schafft und dadurch die gesamte Urlaubsregion verbindet?

Zur Lösung dieser Herausforderungen enthält dieses Rahmenkonzept neue Gestaltungselemente. Abgeleitet aus Ortsmarkierungen einer Landkarte werden Kreisformen – Spots – zum übergreifenden Gestaltungsmotiv. Diese »Spots« ergänzt ein neuer Schriftzug. Alle Elemente basieren auf dem Corporate Design der Marke Teutoburger Wald.

Ihre Verwendungsmöglichkeiten erläutern wir in diesem Manual. Die neuen Vorgaben bieten Ihnen hohen Gestaltungsspielraum, damit Sie heute und in der Zukunft den vielfältigen analogen und digitalen Gestaltungsaufgaben bestens gerecht werden können.

Einige Einsatzmöglichkeiten zeigen wir anhand räumlicher Module, wie etwa einer Selfie-Station oder einer Infostele. Alle Umsetzungen sind skalierbar. Tourist- Informationen können Module über den Teutoburger Wald Tourismus entsprechend ihrer Budgetplanung sukzessiv bestellen. Wir wünschen, dass die Gestaltungselemente zu einer angeregten Kommunikation mit Ihren Gästen beitragen und dabei Ihre Arbeit bereichern.

Ihre Ansprechpartnerin beim Teutoburger Wald Tourismus:

Annika Lammers

Team Teutoburger Wald Tourismus, Annika Lammers

 

Tel. 0521 - 967 33 182
a.lammers@teutoburgerwald.de