Wanderfreundliche Gastgeber, die das Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ tragen, sind speziell auf die Bedürfnisse der Wandernden ausgerichtet. Das Zertifikat „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ wird sowohl an Beherbergungsbetriebe (z.B. Hotels, Pensionen, Gasthöfe, Gasthäuser, Appartements, Ferienwohnungen und -häuser, Privatvermieter, Campingplätze, Jugendherbergen, Wanderheime und Hütten) als auch an reine Gastronomiebetriebe und Gaststätten von Beherbergungsbetrieben vergeben. Dabei müssen verschiedene Kriterien erfüllt werden.
In den Schulungen des Deutschen Wanderverband e.V. lernen Sie diese Kriterien kennen und werden dazu ausgebildet, die Prüfung dieser Kriterien vor Ort im Betrieb vorzunehmen. Die Prüf-Lizenz ist für 3 Jahre gültig. Das Angebot richtet sich an die Kooperationspartner*innen des Deutschen Wanderverbandes. Die Schulungen finden in der Regel im Frühjahr und im Herbst statt und werden nach Bekanntmachung hier veröffentlicht.