© Teutoburger Wald Tourismus / Stork Media

Rückblick 
Tourismustag 2025

Logo Teuto-Signet

Wir sagen Danke!

Wir blicken zurück auf einen spannenden Teutoburger Wald Tourismustag mit einem abwechslungsreichen Programm mit hohem Praxisbezug sowie spannenden Beiträgen rund um das Thema „Erlebnisinszenierung im Tourismus – digital & analog“. Ein besonderer Höhepunkt waren die Vergabe des fünften IHK-Tourismuspreises und die Highlightführung durch das Heinz Nixdorf MuseumsForum, das größte Computermuseum der Welt.

Besonders gefreut haben wir uns über die rege Teilnahme von rund 200 Gästen aus der gesamten Urlaubsregion Teutoburger Wald und darüber hinaus. Neben den Impulsen aus dem Vortragsprogramm nehmen wir auch viele Anregungen aus den Gesprächen mit zurück in den Arbeitsalltag.

Einleitender Vortrag

Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack, Ostfalia Hochschule: „Das Schöne erlebbar machen. Touristische Inszenierungen, die wirken.“

Vier Praxiswerkstätten mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten

Vielen Dank für die rege Teilnahme an den vier Praxiswerkstätten. Über den intensiven Austausch haben wir uns sehr gefreut.

Eindrücke 
Tourismustag 2025

Wenn Sie auf einem Foto erkennbar sind und lieber nicht darauf erscheinen möchten, lassen Sie es uns bitte wissen. Wir respektieren Ihre Privatsphäre und werden das Foto umgehend löschen.