Seminare 2021 und 2022
für Touristiker*innen im Teutoburger Wald
Seminarprogramm
im Projekt "Zukunftsfit Digitalisierung"
für Touristiker*innen im Teutoburger Wald
Einheimische und Gäste der Region suchen online - zu Hause und unterwegs - sowohl nach
Informationen (sogenanntem „harten“ Content = Zahlen, Daten, Fakten), als auch nach
Inspiration (sogenanntem „weichen“ Content = Bilder & spannende Texte).
Um diesen Content - relevant, aktuell und in guten Qualität - bieten zu können, müssen sich die Touristiker der Region in die Lage versetzen, diesen zu erstellen und zu pflegen. Zu vermitteln sind dabei auch Aspekte wie Datenbanktechnik, Bildsprache, Open Data, Zielgruppenausrichtung etc.
Das Seminarprogramm, das im Rahmen des EFRE-Projekts Zukunftsfit Digitalisierung durchgeführt wurde, bot die Möglichkeit, sich das dazu notwendige Know-how anzueigenen.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.