Branchenkooperationen

Logo Teuto-Signet in Dunkelblau

für Unternehmen mit dem Teutoburger Wald Tourismus

Zwei Personen lassen sich ein einem Tresen in der Touristinformation beraten
© Teutoburger Wald Tourismus, H. Tornow

Der TWT ist die Destinations-Management-Organisation für die Urlaubsregion Teutoburger Wald / OstWestfalenLippe und ein Bereich der OstWestfalenLippe GmbH. Er koordiniert die regionale Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung von Tourismus und Freizeit im Sinne von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse (DAWI). Zentrale Aufgabe ist außerdem die Kommunikation des vielfältigen Freizeit- und Tourismusangebots sowie der hohen Lebensqualität der Region unter der Dachmarke Teutoburger Wald.
Ziel der gemeinsamen Arbeit ist die Schaffung von positiven Rahmenbedingungen für die Erhöhung von Wettbewerbsfähigkeit und Professionalisierung der Branche.

 

Über den Teutoburger Wald Tourismus

Der TWT ist die Destinations-Management-Organisation für die Urlaubsregion Teutoburger Wald / OstWestfalenLippe und ein Bereich der OstWestfalenLippe GmbH. Er koordiniert die regionale Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung von Tourismus und Freizeit im Sinne von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse (DAWI). Zentrale Aufgabe ist außerdem die Kommunikation des vielfältigen Freizeit- und Tourismusangebots sowie der hohen Lebensqualität der Region unter der Dachmarke Teutoburger Wald.
Ziel der gemeinsamen Arbeit ist die Schaffung von positiven Rahmenbedingungen für die Erhöhung von Wettbewerbsfähigkeit und Professionalisierung der Branche.

Ihre Ansprechpartnerin für Branchenkooperationen beim Teutoburger Wald Tourismus:

Alexandra Schlotthauer-Stulgys

Team Teutoburger Wald Tourismus, Alexandra Schlotthauer-Stulgys

 

Tel. 0521 - 967 33 213
a.schlotthauer-stulgys@teutoburgerwald.de