Territoriales Strategiekonzept

Logo Teuto-Signet in Dunkelblau

Erstellung des Territorialen Strategiekonzeptes Teutoburger Wald

Titelbild Territoriales Strategiekonzept Teutoburger Wald

Projektbeschreibung

Die OstWestfalenLippe GmbH wird ein Territoriales Strategiekonzept von einem Beratungsunternehmen erstellen lassen. Es soll für OstWestfalenLippe – Kreis Minden-Lübbecke, Kreis Herford, Stadt Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Lippe, Kreis Paderborn und Kreis Höxter – bzw. die identische Fläche der Urlaubsregion Teutoburger Wald die Potenziale für eine qualitativ hochwertige und nachhaltige Entwicklung als Tourismusstandort aufzeigen. Erwartet werden Antworten darauf, wie die Destination mit gesellschaftlichen Veränderungen Schritt halten kann und was zu tun ist, um Menschen hervorragende Freizeit- und Urlaubserfahrung zu bieten. Dabei sind insbesondere wirtschaftliche, kulturelle, soziale und ökologische Belange zu berücksichtigen.

Mit dem Strategiekonzept sollen der regionsinterne Willensbildungsprozess zur Ausrichtung der Region als Tourismusstandort unterstützt und insbesondere für die Bereiche Kultur, Naturerbe und Tourismus fachliche Leitlinien zur Projektentwicklung formuliert werden. Dabei ist das Thema der Nachhaltigkeit jeweils schwerpunktmäßig zu berücksichtigen. Das Konzept muss den Tourismusstandort insgesamt im Blick haben und darf keinen wirtschaftlichen Vorteil für einzelne Unternehmen schaffen.

Zeitraum

1. Juli 2021 bis 27. Oktober 2021

Ihr Ansprechpartner für das Projekt Territoriales Strategiekonzept:

Markus Backes

Team Teutoburger Wald Tourismus, Markus Backes
© Markus Backes

 

Tel. 0521- 967 33 270
m.backes@teutoburgerwald.de