Logo Teuto-Signet in Dunkelblau

Lange Nacht der Sauna: Wellness, Wärme und Waldgenuss im Teutoburger Wald

Bielefeld, Oktober 2025. Wenn die Tage kürzer werden und der November seine kühle Seite zeigt, laden sechs Thermen und Bäder aus der Urlaubsregion Teutoburger Wald erneut zur „Langen Nacht der Sauna“ ein. An vier Abenden im November erwartet Gäste ein außergewöhnliches Wohlfühlerlebnis, das die Natur und Atmosphäre des Teutoburger Waldes in die Sauna holt.

Der Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH plant die Veranstaltung in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Partnerbetrieben. Entstanden ist ein facettenreiches Programm, das Natur, Entspannung und Erlebnis auf besondere Weise verbindet: eine Wellness-Reise durch den Teutoburger Wald.

 „Die Urlaubsregion Teutoburger Wald ist als Heilgarten Deutschlands bekannt und steht für eine lange Bädertradition. Mit der „Langen Nacht der Sauna“ zeigen wir, dass Wohlfühlangebote in der Region nicht nur Tradition haben, sondern lebendig sind und stetig weiterentwickelt und erlebbar gemacht werden“, sagt Markus Backes, Leiter Teutoburger Wald Tourismus. „Gemeinsam mit den beteiligten Thermen und Bädern bieten wir bereits zum dritten Mal im November für die Besucherinnen und Besucher ein ganz besonderes Saunaerlebnis.“

 

Ein Abend voller Wärme, Düfte und Licht

Das Programm der Langen Nacht der Sauna ist so vielfältig wie die Region selbst. Unterschiedliche Aufgüsse mit Waldaromen, traditionelle Wenik-Zeremonien, inspirierende Klangaufgüsse, heiße Feuershows und internationale Gastaufgießer schaffen ein abwechslungsreiches Erlebnis für alle Sinne. Auch thematische Elemente wie die Teutoburger Wald Halloween-Saunanacht mit Hermann und Thusnelda fügen sich stimmungsvoll ein. Ergänzt wird das Angebot durch herbstliche und westfälische Spezialitäten, die den Wohlfühlabend kulinarisch abrunden. Wer Bewegung und Entspannung verbinden möchte, kann in Schnupperkursen für Aqua-Pilates und Aqua-Relax neue Energie tanken.

Vier Abende, die zeigen, wie vielfältig Entspannung im Teutoburger Wald sein kann – natürlich, wohltuend und entschleunigend.

 

Entschleunigung für alle Sinne

Die beteiligten Thermen und Bäder öffnen ihre Türen bis weit in die Nacht hinein. Besucherinnen und Besucher können bei stimmungsvollen Lichtinstallationen und musikalischer Begleitung den Alltag loslassen und neue Kraft schöpfen. Regelmäßige Saunagänge stärken das Immunsystem, fördern die Durchblutung und unterstützen das allgemeine Wohlbefinden: perfekt für die kalte Jahreszeit.

 

Weitere Informationen

Alle Details zu Programm, Aktionen und teilnehmenden Einrichtungen finden Sie unter:
🔗www.teutoburgerwald.de/sauna-nacht

Eine Übersicht der DaySpa-Angebote in der Urlaubsregion Teutoburger Wald gibt es hier:
🔗www.teutoburgerwald.de/dayspa

 

Termine & Orte

• Freizeitbad Atoll (Espelkamp) – 07.11.2025, 19:00–24:00 Uhr
• Westfalen-Therme (Bad Lippspringe) – 07.11.2025, 19:00–1:00 Uhr
• Driburg-Therme (Bad Driburg) – 07.11.2025, 10:00–24:00 Uhr
• Die Welle – JärveSauna (Gütersloh) – 14.11.2025, 18:30–1:00 Uhr
• H2O Herford (Herford) – 21.11.2025, 10:00–1:00 Uhr
• Bade- & Saunawelt ISHARA (Bielefeld) – 28.11.2025, 18:00–1:00 Uhr

 

Bildmaterial steht zum Download bereit unter:
🔗https://cloud.ostwestfalenlippe.de/index.php/s/VVfNxGIxMpF83Yo 
(Foto: Teutoburger Wald Tourismus / D. Ketz)